• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Netzwerkstatt Bayern

  • Alle Artikel
  • Zur Netzwerkstatt
  • Impressum

Als starke Marke aus der Krise: 5 Tipps zur Markenstärkung

Brand Experience, Marketing · 21. April 2020

Starke Marken beweisen gerade in Krisenzeiten Rückgrat. Sie schaffen es durch schwierige Gewässer zu lotsen, Kunden und Mitarbeitern Halt zu bieten und vor allem Vertrauen auszustrahlen. Eine Marke ist zu Krisenzeiten noch viel mehr als die Identität des Unternehmens: Sie kann zur Identifizierung vieler beitragen, kann in den Querelen und Unsicherheit der Zeit Orientierung und einen Anker bieten und sie verbindet.

Aber was können Unternehmen tun, um ihre Marke während der Krise stabil zu halten und gestärkt aus der Krise zu gehen?

1. Hinterfragen Sie das Feststehende

„Das war schon immer so“ – dieser Satz ist Gift für jede agile Marke. Deshalb: Hinterfragen Sie vor allem in der Krise Ihre Marke gründlich und beginnen Sie an den Stellen, die für Sie schon selbstverständlich wirken.

Hier mehr erfahren

2. Identifizieren Sie sich selbst mit der Marke

Können Sie an Ihren Markenwert glauben, identifizieren Sie sich mit Ihrer eigenen Marke? Durch die Marke kann eine starke Bindung mit Kunden und Mitarbeitern hervorgehen – nutzen Sie dieses Potential vor allem in der Krise.

Hier mehr erfahren

3. Kommunizieren Sie stark, aber demütig

Während einer Krisensituation ist starke, transparente und authentische Kommunikation das A und O. Dabei darf aber eine gewisse Demut gegenüber der aktuellen Corona-Situation nicht fehlen. Kommunizieren Sie mit Bedacht, preschen Sie nicht unnötig nach vorne, aber lassen Sie Ihre Stakeholder nicht in Unwissenheit.

Hier mehr erfahren

4. Schaffen Sie Verbindung zu den Mitarbeitern

Die Mitarbeiter sind die besten Botschafter der eigenen Marke. Schaffen Sie eine Verbundenheit zwischen Ihrer Marke und Ihren Mitarbeitern. Denn diese tragen die Marke nach außen und prägen das Bild Ihres Unternehmens auf einer emotionalen Ebene.

Hier mehr erfahren

5. Vertrauen Sie auf Ihre Marke

Wenn Ihre Marke stark und kompetent gewachsen ist, hält sie auch dem ein oder anderen Sturm stand. Vertrauen Sie auf Ihre Marke und halten Sie sie weiter stabil. Aber auch eine brüchige Marke kann in Zeiten der Krise stabilisiert werden: Sie brauchen dabei Unterstützung? Die Netzwerkstatt Bayern steht Ihnen mit weitreichender Expertise zur Verfügung.

Hier mehr erfahren

Sie brauchen helfende Hände, um mit einer starken Marke aus der Krise zu gehen? Kontaktieren Sie die Netzwerkstatt Bayern und profitieren Sie von einem vielseitigen, kreativen Team.

So erreichen Sie uns:

Netzwerkstatt Bayern

Netzwerkstatt Bayern
www.netzwerkstatt.bayern
info@netzwerkstatt.bayern

Themen: Brand Experience, Marketing

Sarah Pfister

Primary Sidebar

Über uns

Die Netzwerkstatt ist eine virtuelle Plattform, auf der sich Experten für Brand Experience und Digitalisierung miteinander vernetzen. Je nach Bedarf werden schlagkräftige Teams aus Visionären zusammengestellt, die gemeinsam individuelle und begeisternde Lösungen für den bayerischen Mittelstand entwickeln.

Kontakt

Netzwerkstatt Bayern
Viktoriastraße 1
80803 München

post@netzwerkstatt.bayern
089 38462358

© 2023 Netzwerkstatt Bayern · Mit Leidenschaft und Herz aus Bayern.

Auch wir verwenden Cookies, um zu lernen wie unsere Webseite genutzt wird um damit unsere Webseite stetig zu optimieren. AblehnenAkzeptieren
Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.